Projekt

Klimawandel und multifunktionale Landwirtschaft

Aktuell

Visionen für die Tierhaltung in einer klimafreundlichen und multifunktionalen Landwirtschaft

Tagung – Donnerstag, 13. Juli 2023 – 10:15 bis 16:30
Kassel, IC-Hotel, direkt am ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe

Lange Zeit waren die Positionen im Umfeld des AgrarBündnisses relativ klar: Wir sind gegen die sog. „Massentierhaltung“. Einerseits wegen ihrer Kollateralschäden in Bezug auf Tierwohl und Umweltschutz, andererseits, weil sie als Konzept für angemessene landwirtschaftliche Einkommen weitgehend gescheitert ist. ...

weiterlesen im Programm

Dokumentation

Schriftliches Protokoll

Präsentationen der Vorträge

Braucht der Ökolandbau wirklich Tiere?
Prof. Dr. Gerold Rahmann
Thünen Institut - Institut für Ökologischen Landbau
Achtung, die Folie Was spricht für Bio-Tiere und was dagegen enthält nur die "für's" . Die Alternativen ("dagegen") wurden mündlich referiert und sind nur in der schriftlichen Dokumentation enthalten.

Vermeidung von Nahrungsmittelkonkurrenz: Tiere als sinnvolle Verwerter
Dr. Adrian Müller
Forschungsinstitut für Biologischen Landbau - FiBL Schweiz

Umbau der Tierhaltung: Wo wollen wir hin?
Prof. Dr. Ute Knierim
Universität Kassel, Fachgebiet Nutztierethologie und Tierhaltung

Ernährungsveränderung im Sinne des Klimaschutzes: Geht das?
Christiane Seidel
Verbraucherzentrale Bundesverband

 

 


Die Ziele des Projekts ...

Aktivitäten des Projekts

Zoom-Workshop: Was ist das holländische Modell?
Holländische Modelle im Agrarnaturschutz und zur Verteilung der Mittel aus den Ökoregelungen (Punktesystem)
7. Juni 2023 - Online


Zoom-Workshop: Energie vom Acker. Der Beitrag von Landwirtschaft und ländlichen Regionen zur Transformation der Energiewirtschaft
1. März 2023 -  Online


 

    Aktivtäten in Vorläuferprojekten

    Landwirtschaft und Klimawandel

    Agrarpolitisches Forum "Ackerbau in Zeiten von Farm to Fork"
    Videoworkshop Landwirtschaft klimagerecht gestalten

    Dialog Tierhaltung
    Rind, Grünland, Klima: Videoworkshops im Rahmen des Projekts "Dialog Tierhaltung"

    © 2023 Agrarbuendnis.de KontaktImpressumDatenschutz