Das AgrarBündnis veranstaltete am 4./5. Oktober 2004 in Fulda eine Fachtagung zum Thema "Biomarkt und soziale Lage. Wege zur Sicherung von Arbeit und Einkommen in den Wertschöpfungsketten des Biomarktes und der Stellenwert von regionalen Strukturen".
Tagungsprogramm
Die Tagung richtete sich an Erzeuger und Unternehmen des Biomarktes, der Politik, Verbände und Wissenschaft.
Nähere Informationen unter:
Tagungsbüro Kasseler Institut für ländliche Entwicklung, Königstor 28, 34117 Kassel Fon: 0561/701659-42 Fax: 0561/701659-40 E-Mail: thomas@kasseler-institut.org
Die Veranstaltung wurde von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit Mitteln des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) gefördert.
Eine erste Dokumentation der Tagung findet sich im "Kritischen Agrarbericht" 2005 (Beitrag von Frieder Thomas und Dietmar Groß, Seite 61-70).
Im Mai 2005 erschien eine ausführliche Dokumentation der Tagung in Form eines Diskussionspapiers des AgrarBündnis: "Von der Bewegung zur Branche: Der Ökologische Landbau und seine sozialen und regionalen Ziele: Anspruch, Realität und Perspektiven"
Die Veranstaltung wurde gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbaucherschutz (BMELV) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau