- Programm
- Bürokratieabbau – zwischen Notwendigkeit und Ideologie. Ein Interview mit Wolfgang Reimer*
Erschienen in AgrarBündnis (Hrsg.): Der kritische Agrarbericht 2025. S. 65-68 - Gedanken zum Bürokratieabbau von Dirk Werner
- Bürokratieabbau ohne roll back: Wie geht das? Agrarpolitisches Forum des AgrarBündnis e.V. am 2. Dezember 2024 in Berlin
Statt eines Protokolls: Notizen von Prof. a. D. Dr. Horst Luley - Kultur des Wohlwollens statt Überforderung. Empfehlungen für wirksamen Bürokratieabbau. Von Stefanie Pionk
- Linkedin Botschaften nach der Veranstaltung – von Carolin Pagel und Tanja Busse
Materialien zum Bürokratieabbau
- AbL Nordrhein-WestfalenForderungspapier Bürokratieabbau
- Das Papier „Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe in schwierigen Zeiten“ der Zukunftskommission Landwirtschaft vom November 2024 formuliert in Kapitel 5 (Seiten 13 und 14) etwas zu Regulierungsabbau.
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/zukunftskommission-landwirtschaft.html - BMEL: Bürokratieabbau. Freiräume schaffen. Landwirte stärken.
https://www.bmel.de/DE/themen/buerokratieabbau/buerokratisierung_node.html